Tasting Note
Appenzeller Alpenbitter
Farbe: | Dunkel |
Geruch: | Kräuter |
Geschmack: | Kräuter, Bitter, etwas süß |
Nachklang: | Kurz und intensiv |
Appenzeller Alpenbitter kaufen
Der Appenzeller Alpenbitter ist eine Spezialität aus der Schweiz. Angefangen hat man mit der Produktion bereits im Jahr 1902. Seitdem wird das geheime Rezept von Generation zu Generation an die Familie weitergegeben und streng gehütet. Auch heute stellt man nach dem verfeinerten Rezept aus dem ~ Jahr 1940 Rezept her. Man weiß nur soviel, dass er aus etwa 42 Kräutern und Wurzeln hergestellt wird.
Wir selber wissen nicht genau, wie und wohin wir den Geschmack einordnen sollen. Er schmeckt auf jedenfall bitter, aber auch gleichzeitig etwas nach Anis sowie Wacholder und leicht süß. Ein wirklich sehr aromatischer Geschmack, welcher nichtnur in der Schweiz Anklang findet. Er wird sogar weltweit verkauft und in der Regel als Digestif getrunken. Oft wird er aber auch zum Mischen genutzt oder gar in Backmischungen verwendet. Die Einsatzmöglichkeiten sind groß!
Wer eine Flasche Appenzeller Alpenbitter kaufen sollte, der wird mit einer hohen Wahrscheinlichkeit nachbestellen. Das können wir nämlich aus den Verkaufsverläufen eindeutig schildern! Das einzige Manko ist der etwas höhere Preis, weshalb der Appenzeller Bitter im Handel oft als 1l Flasche verkauft wird. Wer jedoch erstmal testen möchte, ist mit der 0,7l Flasche genau an der richtigen Adresse!
Wir empfehlen außerdem aus der Schweiz den Deux Freres Gin. Auch dieser ist etwas höher im Preis, hat aber genauso seine Vorzüge.
Spezialität aus der Schweiz ✅
Seit dem Jahr 1902 ✅
Geheime Rezeptur, welche von Generation zu Generation an die Familie weitergegeben wird ✅
Interessanter Fakt:
Erfunden wurde der Appenzeller Bitter von Emil Ebneter, welcher gemeinsam mit seinem Schwager Beat Kölbener verfeinerte. Auf Wikipedia können Sie mehr über den Appenzeller Bitter nachlesen!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.