Tasting Note
Bullenschluck
Farbe: | Braun |
Geruch: | Kräuter |
Geschmack: | Kräuter, Bitter, einzigartig |
Nachklang: | Mittellang und intensiv |
Bullenschluck kaufen
Wer den Bullenschluck kaufen möchte, ist gezielt auf der Suche nach diesem Produkt und hat ihn mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit schonmal probiert.
Diese Spirituose ist ein Bitterlikör, bestehend aus verschiedenen Kräutern, welche auf eine geheime Rezeptur aus dem Jahr 1949 beruht. Von diesem Jahr an hat die Familie dieses Rezept nämlich der nachfolgenden Generation weitergegeben und stets an die besonderen “Mischung” geglaubt. Da kann man mal wieder sehen, dass man an seine Ziele festhalten muss, wenn man zu 100 % von seinem Produkt überzeugt ist. Genau aus diesem Grund haben auch wir uns dazu entschlossen, dieses Produkt aus der Kleinstadt Sulingen mit zu unterstützen. Ehrgeiz, Fleiß und harte Arbeit sollen belohnt werden! Ehrlich gesagt sind wir aber auf dieses Produkt aufmerksam geworden, als wir auf der Nordseeinsel Borkum bei einem Gastronomen diese Flasche gesehen und probiert haben.
Die Geschichte zum Namen Bullenschluck
Eins hat der Apotheker Hans Dunker einen Kräuterlikör vielmehr für eigene Zwecke aufgesetzt. Wie das Schicksal so will, hat ein benachbarter Gastwirt im beschaulichen Ort Sulingen eine Flasche von diesem Kräuterlikör zum Geburtstag geschenkt bekommen. Dieser wiederum hat diesen seinen Gästen ausgeschenkt, mit dem Resultat, dass diese so begeistert waren und mehr davon wollten. Es grassierte zwischendurch verschiedenste Namen für diese braune Spirituose. Am Ende hat sich der Name Bullenschluck durchgesetzt, weil man angeblich dieses “Getränk” auch Rindern und Pferden empfehlen könne. Ja, verrückte Geschichte, die man so eigentlich erstmal garnicht glauben möchte. Aber genau so entstehen die lustigsten und besten Namen.
Wer ein ähnliches Produkt sucht, wird leider nicht fündig. Wer allerdings einen Kräuterlikör sucht, welchen wir persönlich auch empfehlen können, dem raten wir zum ostfriesischen Küstenkräuter. Dieser ist wie gesagt nicht mit dem Bullenschluck zu vergleichen, hat aber auch eine lange Geschichte und wird ebenfalls von einem Familienunternehmen mit großer Sorgfalt hergestellt.
Geheime Rezeptur aus dem Jahr 1949 ✅
Vom einem Familienunternehmen✅
Ganz spezieller Kräuterlikör mit interessanter Geschichte ✅
Interessanter Fakt:
Die Apotheke aus der Geschichte existiert heute bedauerlicherweise nicht mehr. Dafür wurde aus dem eins unbekannten Kräuterlikör, ein deutschlandweiter “Verkaufsschlager”. Wir drücken den Jungs und Mädels jedenfalls weiterhin die Daumen! Prost.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.