Tasting Note
Creme de Cassis de Dijon
Farbe: | Blau, etwas schwarz |
Geruch: | Johannisbeere |
Geschmack: | Johannisbeere |
Nachklang: | Kurz und intensiv |
Creme de Cassis de Dijon kaufen
Dieser Creme de Cassis de Dijon wird auch einfach Cassis Likör genannt. Eine französische Spezialität, bei der erntefrische Johannisbeeren mit Alkohol besprüht und für fünf Wochen mazeriert werden.
Es gibt auf den Markt viele schwarzer Johannisbeerliköre. Das Original ist jedoch der Creme de Cassissee von der Firma L´Heritier Guyot. Das „Creme“ im Name hat aber nichts mit Sahne oder Milch zu tun. Es ist in Frankreich eine Flüssigkeit die eine besonders dickflüssige Konsistenz besitzt. Es werden für die Produktion zwei Sorten verwendet: mit ca. 80 % Noir de Bourgogne“ und mit ca. 20 % „Royal de Naple“.
Im Prinzip kann man sogar Creme de Cassis selber machen, nur ist es sehr aufwendig und muss innerhalb kürzester Zeit erfolgen, da sonst die Johannisbeeren schnell sauer werden.
Wenn man bedenkt, dass für eine 0,7-l-Flasche fast sieben Kilogramm frische Früchte benötigt werden, dann ist der Preis mehr als günstig. Eigentlich sogar unverschämt billig. Von uns alleine deswegen schon eine absolute Kaufempfehlung!
Wir empfehlen außerdem den Killepitsch Kräuterlikör.
Aus Schwarzen Johannisbeeren der Sorte Noir de Bourgogne ✅
Seit 1845 ✅
24 Stunden nach der Ernte direkt verarbeitet ✅
Interessante Fakten:
- Cassis ist französisch und heißt übersetzt Schwarze Johannisbeere.
- Jede 0,7-l-Flasche beinhaltet fast sieben Kilogramm frische Früchte.
- Der Begriff „Crème de Cassis de Dijon“ ist geschützt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.