Tasting Note
Die letzte Schicht Korn
Farbe: | Klar |
Geruch: | Neutral |
Geschmack: | Dezente Süße, Weizen |
Nachklang: | Kurz und intensiv |
Die letzte Schicht Korn kaufen
Der Name “Die letzte Schicht Korn” ist schon etwas außergewöhnlich für einen klaren Schnaps. Dieses hat aber eine ganz klare Geschichte und erklärt sich, wenn man sich das Etikett genauer anschaut. Die zwei Hammer sollen wahrscheinlich den Steinkohlebergbau repräsentieren, wo man im Jahr ~2018 aufgehört hat Steinkohle zu fördern. Die letzte Schicht soll also sinngemäß auf das Ende des Bergbaus und evtl. auf ein Neuanfang für die Bergleute hindeuten. Mit jedem Ende beginnt etwas Neues!
Diese Getreidespirituose – wie soll es anders sein – stammt selbstverständlich aus dem Ruhrgebiet, wo der feine Korn gebrannt, abgefüllt und etikettiert wird. Getrunken wird er aber Deutschlandweit und vorzugsweise kalt. Einige schwören aber auf einen Genuss bei Zimmertemperatur. So oder so, bitte immer nur in Maßen genießen, auch wenn er “nur” 32 % vol. Alkoholgehalt mitbringt!
Wer einen gelagerte Getreidespirituose sucht, dem empfehlen wir den Heydt Edition 3. Dieser stammt aus dem Emsland und ist auch etwas ganz Besonderes!
Aus dem Ruhrgebiet ✅
Für echte Fans aus dem Pott ✅
Deutsche Getreidespirituose, noch relativ neu auf dem Markt ✅
Wird gerne als Geschenk gekauft ✅
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.