Tasting Note
Freihof Jagertee
Farbe: | Rötlich |
Geruch: | Fruchtige Aromen von Rum, Orange |
Geschmack: | Kräftig, würzig, fruchtig |
Nachklang: | Kurz anhaltend |


Freihof Jagertee kaufen
Einstmals für Jäger gedacht, hat sich der Freihof Jagertee zu einem internationalen Likör gemacht. In Österreich beheimatet, aber mittlerweile auch in Deutschland – vor allem im südlichen Teil – bekannt und begehrt. Der Geschmack von dieser österreichischen Spezialität geht in die Richtung Orange, Karamell, Honig, Zitrusfrüchten, Zimt sowie verschiedene Kräuterextrakte. Ein kräftiger Rumgeschmack und ein langanhaltendes Finish runden das Traditionsgetränk ab. Ein idealer Begleiter vor allem für die Winterzeit z.B. nach einem anstrengenden Skitag oder für den gemütlichen Abend. Jagertee wird ähnlich wie Glühwein heiß getrunken.
Wir selber sind auch vom Freihof Jagertee das Original überzeugt, empfehlen aber diese Spirituose mit Wasser zu mischen, da die dich sonst zu kräftig ist. Ansonsten eine klare Kaufempfehlung, vor allem für die Wintermonate!
Im 19. Jahrhundert soll Jagertee von Jägern, Förstern und Waldarbeitern im Winter getrunken worden sein. Heute wird dieses Getränk überwiegend auf Berghütten an Skifahrern angeboten.
Wir empfehlen außerdem den Teeling Whiskey.
Seit 1885 existiert die Freihof-Destillerie ✅
Viele begehrte Obstbrände, Likör- und Heißgetränke kommen von diesem Unternehmen ✅
Hat viele verschiedene Medaillen gewonnen ✅
Pro Jahr werden in Österreich etwa 600.000 Liter Jagertee produziert ✅
Auf Wikipedia können Sie mehr über den Jagertee erfahren.
Tino S. –
Für uns der mit Abstand leckerste Jagertee