Tasting Note
Hullmanns Alter Korn
Farbe: | Leicht gelblich |
Geruch: | Noten von Bittermandel und Amaretto |
Geschmack: | Facettenreich, Bittermandel und Amaretto |
Nachklang: | Mittellang |
Hullmanns Alter Korn kaufen
Hullmanns Alter Korn ist eine Spezialität aus Oldenburg. Weltweit leider relativ unbekannt, regional hier bei uns aber sehrwohl bekannt und beliebt! In Oldenburg selbst wird er seit etwa 400 Jahren Korn gebrannt, und zwar aus regionalem, selbst angebautem Weizen und reinstem Wasser.
Für den leicht braun/gelblichen Hullmann Alter Korn werden also ausschließlich traditionelle und edle Rohstoffe verwendet. Zudem reift der Hullmanns Alter Korn bis zu vier Jahre in ausgesuchten Whisky- und Sherryfässern. Dank dieser Vorbelegung entwickelt er sich zu dem etwas gelblichen Korn mit feinen Aromen, mit leichter Vanille und Holznote von den Fässern. Er trägt zudem ein Etikett mit Angabe über die Limitierung, das Jahr der Abfüllung und eine fortlaufende Einzelnummerierung. Am Ende schmeckt er sehr speziell und leicht. Wir würden den Geschmack in Richtung Amaretto hindeuten. Solch ein Korn sollte nicht kühl, sondern bei einer Temperatur von 8-15 C° genossen werden.
Ein echter gelagerter Korn aus der Region ist der Heydt Edition 3. Dieser stammt ebenfalls aus unserer nördlichen Region und erfreut sich großer Beliebtheit.
Reift bis zu vier Jahre in ausgesuchten Whisky- und Sherryfässern ✅
Ein Alter Korn auf höchsten Niveau ✅
Aus Oldenburg, Norddeutschland ✅
Mit Geschenkkarton ✅
Hier geht es direkt zur Startseite von Hullmann. Da können Sie mehr über das Produkt und auch das Unternehmen erfahren.
homartens (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe “Hullmanns Alter Korn” vor ein paar Jahren mal in Ostfriesland getrunken. Er ist mir so positiv in Erinnerung geblieben, dass ich ihn einfach bestellen musste. Ich wurde nicht enttäuscht! Der alte Hullmann schmeckt immer noch so gut, wie ich ihn in Erinnerung hatte: mild und leicht nach Holz-Fass. Auch mein Sohn ist begeistert. Ich werde ihn auf jeden Fall erneut bestellen.