Tasting Note
Jack Daniels No 7
Farbe: | Bernstein |
Geruch: | Holz, Sherry, eher kräftig |
Geschmack: | Holz, Sherry, eher kräftig |
Nachklang: | Lang anhaltend |


Jack Daniels No 7
Jack Daniels No 7 ist jedem bekannt. In jedem Supermarkt sieht man diese Flasche mit der No 7 abgebildet. Aber nicht nur das man diesen Artikel häufig vorfindet, auch ist er fast immer im Jack Daniels No 7 Angbeot. Der Grund ist ein einfacher. Dieses Produkt ist sehr beliebt und für die Händler günstig im Einkaufspreis. Deshalb herrscht oft ein Preiskampf, zugunsten der Kunden.
Ursprünglich kommt der Jack Daniels aus Tennessee in den USA. Um genau zu sein, hat der Erfinder Jasper Newton Daniel im Jahr 1866 die Distillery eröffnet. Wie damals, so auch heute, wird der Whisky im Holzkohlefilterverfahren hergestellt. Dafür wird ein sehr hochwertiges Wasser verwendet, welches 12 Tage durch die Holzkohle gefiltert wird. Genau dieses Herstellungsverfahren und die anschließende Reifung verleiht diesem beliebten Tennessee Whisky seinen Geschmack. Bevor der Whisky in den Verkauf geht, darf er noch für mindestens 4 Jahre in Weißeichenfässern lagern.
Wir empfehlen außerdem den Makers Mark Whisky.
Sanft im Abgang ✅
Besonderes Herstellungsverfahren ✅
Mindestens 4 Jahre in Weißeichenfässern gelagert ✅
Auf Wikipedia können Sie mehr über Jack Daniel’s erfahren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.