Tasting Note
Juttertje Texels Kruidenbitter
Farbe: | Etwas bräunlich |
Geruch: | Kräuter |
Geschmack: | Kräuter, etwas Süß |
Nachklang: | Kurz und intensiv |


Juttertje Texels Kruidenbitter kaufen
Juttertje Texels Kruidenbitter stammt aus den Niederlanden und ist hier in Deutschland relativ unbekannt. Dieses Getränk wird gerne nach Fahrradtouren angeboten und getrunken. Ein traditioneller würziger Likör aus Kräutern, welchen die meisten vom letzten Urlaub aus der holländischen Insel Texel kennen. Wir meinen: eine hervorragende Spezialität, welche auch hier in Deutschland bekannter werden sollte!
Er ist für mild und eher leicht süßlich. Im Abgang ist er ebenso weich und mild, mit einer Lakritznote – ein ganz besonderes Highlight!
Juttertje wird verkauft in einer Steinen Flasche, welches man heutzutage nicht mehr als zu häufig sieht. Spirituosenn in solchen Flaschen sind in der Regel nur im teuren Segment zu finden. Trotzdem ist der Texels Kruidenbitter Preis sehr günstig. Allein deswegen lohnt sich schon der Kauf. Wer auf ein Deutsches Produkt zurückgreifen möchte, dem empfehlen wir Kreuztitter Elixirum Digestivum.
Es gibt noch weitere Spezialitäten auf Texel, welche wir demnächst auch bei uns im Shop aufnehmen werden.
Die Geschichte zu Juttertje Texels Kruidenbitter
Im Jahr 1970 hat Cor de Wit eine alte Destillerie in Texel übernommen. Er fand dabei auf einem Rednerpult ein Rezeptheft mit dem Rezept für einen Kräuterbitter. Kurze Zeit später dachte er sich, warum dieses Rezept mal nicht in die Tat umsetzten. Gesagt, getan. Er war gleich überrascht, wie gut dieser Kräuterbitter schmeckte. Mit etwas Hilfe hat er dann diesen “Kuidenbitter” angefangen im großen Stil zu produzieren. Die ersten Supermärkte wurden beliefert.
Das Kräuterbitter geht auf eine uralte Tradition der Strandräuberei zurück. Dabei haben die Männer von Texel den Strand und das Ufer nach wertvollem Strandgut durchsucht. Kaltgefroren und nass kehrten die Männer dann zurück in die Kneipen und brauchten erstmal einen Kräuterbitter. Die Tradition wurde so von Generation zu Generation weitergegeben, sodass auch heute noch gerne nach Fahrradtouren und Wanderungen der Juttertje angeboten und getrunken wird.
Rezept aus dem Jahr 1930 ✅
Familienbetriebenes Unternehmen auf der Insel Texel ✅
Aus 14 Kräutern hergestellt ✅
Jan.S –
Leckere Spezialität aus Holland schnell nach Hause geschickt. Mehr wünsche ich mir nicht. Tot de volgende keer.