Tasting Note
Studer Old Tom Gin Swiss Highland
Farbe: | Klar |
Geruch: | Lavendel, Ingwer, Brombeeren |
Geschmack: | Lavendel, Ingwer, Zitronengras |
Nachklang: | Lang anhaltend |
Studer Old Tom Gin kaufen
Der Studer Old Tom Gin wird nach einem Rezept hergestellt, welcher ins Jahr 1888 zurückreicht. Schon damals oder erst recht damals, waren die Engländer Vorreiter, was die Gin-Produktion anging. So hat der geschäftstüchtige Gründer aus England sich die „Braukunst“ angeeignet und brachte diese dann später in seine Schweizer Alpen Heimat. Den einzigen Unterschied zu damals: Man hat den Gin leicht gesüßt und noch mit Brombeeren verfeinert.
Heute ist dieser Gin einer der wenigen, der aus der Schweiz stammt und auch noch mit besonders intensiven Geschmack punkten kann. Lediglich der Preis ist höher als bei vergleichbaren Gins. Dafür hat man einen wirklich fabelhaften Schweizer Gin, welcher übrigens nur in kleinen Chargen hergestellt wird.
Getrunken wird dieses Meisterstück selbstverständlich pur und keinesfalls gemischt. Daddurch, dass er ein Old Tom Gin ist, ist er auch von vornherein etwas süßer im Geschmack.
Wer noch ein weiteres Produkt aus der Schweiz sucht, dem empfehlen wir den Trojka Vodka. Ansonsten gibt es wirklich nur sehr wenige Spirituosen, welche direkt aus er Schweiz stammen.
Nach einem alten Rezept hergestellt ✅
Schweizer Produkt ✅
Es kommen überwiegend regionale Kräuter und Gewürze zum Einsatz ✅
Interessanter Fakt:
Ein Old Tom Gin ist die ursprünglichste Form des Gins und Vorgänger des Gins, so wie man ihn heute kennt. Der Old Tom unterscheidet sich von dem London Dry vor allem dadurch, dass er um einiges süßer ist.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.