Tasting Note
Zwack Unicum Kräuterlikör
Farbe: | Braun, etwas Grün |
Geruch: | Kräuter |
Geschmack: | Bitter-Süß |
Nachklang: | Kurz und intensiv |
Unicum Likör kaufen
Unicum Likör kaufen und Teil von der ungarischen Geschichte sein. Dieser ungarische Magenbitter hat eine lange und interessante Geschichte. So wurde das Unternehmen im Krieg zerbombt und hat genau auf demselben Gelände später wieder das Produktionsgebäude errichtet. Zu der kommunistischen Zeit musste aber das streng gehütete Familienrezept offen gelegt werden. Die Familie hat jedoch eine Fälschung ausgehändigt und ist nach Italien geflüchtet. Erst einige Jahre später konnte sich die Familie Zwack das Gebäude zurückkaufen und stellt seitdem mit dem Originalrezept den alten Unicum her. Wie schon vor dem Krieg, so hat sich auch danach die Kugelflasche aus grünem Glas mit dem goldenen Kreuz auf rotem Grund nicht verändert und erfreut sich auch heute großer Beliebtheit.
Der Geschmack vom Magenbitter Unicum dominiert von Kräutern. Ein bitterer und zugleich süßer Kräuterlikör, welcher nicht allen schmeckt. Entweder mal liebt diese Art von Kräuterschnaps oder eben nicht. Anscheinend ist die Fangemeinde aber sehr groß, welches wir an den Bestellungen festhalten können. Somit muss es mehr Menschen geben, denen diese Art von Kräuterschnaps gefällt!
Unicum Likör wo kaufen?
Zu finden ist dieser ungarischer Kräuterschnaps vor allem in Ländern wie Österreich, Frankreich, sowie Russland und den ehemaligen sowjetischen Staaten. Im deutschen Supermarkt werden Sie diesen Unicum Schnaps seltener bis gar nicht anfinden. Umso mehr freuen wir uns, wenn Sie bei uns den Zwack Unicum kaufen und sich die grüne Kugelflasche nach Hause liefern lassen!
Wer einen weiteren Magenbitter sucht, dem empfehlen wir Fernet Branca. Dieser stammt aus Italien und erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit.
Geschichte geht in das Jahr 1790 zurück ✅
Seit über 200 Jahren geheimes Rezept ✅
Ruht 6 Monate in Eichenholzfässern ✅
Interessanter Fakt:
- Das Gebäude wo der Unicum produziert wurde, ist im Zweiten Weltkrieg zerstört worden. Nach dem Krieg hat man genau auf demselben Gelände wieder ein Gebäude errichten, wo bis heute der Unicum produziert wird.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.