Tasting Note
Zinnaer Klosterbruder Kräuterlikör
Farbe: | Bräunlich |
Geruch: | Kräuter, Wurzeln |
Geschmack: | Kräuter, Wurzeln, etwas Bitter |
Nachklang: | Mittellang |
Zinnaer Klosterbruder kaufen
Die Flasche Zinnaer Klosterbruder wird seit über 600 Jahren nach wie vor nach einem alten Geheimrezept hergestellt. Angeblich war die Entstehung des Zinnaer Klosterbruder ein Missgeschick. Eigentlich sollte dieser Likör ein süßer Abschiedstrank für einen verschmähten Klosterbruder werden. Ab hier wurde dieser süßer Zinnaer Klosterbruder Kräuterlikör erfolgreich und war in aller Munde. Heute ist die Bekanntheit zurückgegangen. Es haben sich Produkte wie Jägermeister und Killepitsch durchgesetzt. Trotzdem hat der Zinnaer Klosterbruder nach wie vor eine starke Fangemeinde und wird nicht selten bestellt!
Günstiger Preis ✅
Aus 26 verschiedenen Kräutern ✅
Nach 600 Jahre alten Geheimrezept ✅
Hier können Sie mehr über Zinnaer Kloster erfahren.
Interessanter Fakt:
Die Zinnaer Klosterspirituosen GmbH war von 1995 bis 2010 ein Tochterunternehmen der Berentzen-Gruppe und gehört seit Mitte 2010 zu Drinks & Food Vertriebs GmbH. Heute gehört die Marke der Brennerei August Ernst aus Bad Oldesloe (stand 2021).
Bernd Ried (Verifizierter Besitzer) –
Meine Frau und ich trinken den Zinnaer Klosterbruder schon seit 1966 und können ihn mit gutem Gewissen nur empfehlen
Eugen (Verifizierter Besitzer) –
Ein Kräuterlikör der richtig gut schmeckt und mit seinem Etiketten-Aufdruck „des KlosterKräuters geheimnisvolle Wirkung“ absolut ins Schwarze trifft. Habe schon viele „Verdauer“ probiert. Dieser hier gehört zu den Besten und mundet auch meiner Frau.