Asbach Uralt Weinbrand

14.4559.95

Beschreibung
Asbach Uralt kaufen

Tasting Note
Asbach Uralt Weinbrand

Farbe: Bernstein
Geruch: Honig, Trauben, Holz
Geschmack: Etwas Süß, Trauben, Holz, Nüsse
Nachklang: Lang anhaltend

Weinbrand Asbach Uralt kaufen

Der Asbacht Uralt Weinbrand ist mittlerweile ein Branntwein mit deutschen Kult-Status. Umgangssprachlich wird er hier bei uns im Norden einfach “Asbach Weinbrand” genannt.

Der edle Asbach Uralt wird aus ausgewählten Grundweinen hergestellt. Dabei wird er in einem sehr aufwendigen Roh- und Raubrand (Feinbrand) Verfahren destilliert und anschließend in Limousin-Eichenfässern gelagert, bevor er anschließend nochmal in Fässern aus deutscher Eiche ruhen darf. Alleine dieses Herstellungsverfahren ist besonders und aufwendig. Aber als wenn das nicht reicht, wird der Asbach laut eigenen Angaben zwei bis vier Jahre gelagert. Das Ergebnis ist ein Meisterwerk mit einzigartigen Aromen. Der Aufwand war und ist notwendig, denn nur so hat es der Asbach Uralt geschafft, zu einem der führenden Branntweine mit unverwechselbarem Geschmack zu werden.

Der Geschmack vom Asbach Uralt ist ganz speziell. Wer ihn getrunken hat, weiß, dass man diesen Weinbrand nicht mit anderen Weinbränden vergleichen kann. Schon beim Öffnen der Flasche kommt einem der Duft von Honig und Traube. Er hat grundsätzlich noch Aromen von Blüten, Nüssen und einen Hauch von Holz. Im Mund dominieren die Aromen von Wein und Nüssen. Der Abgang ist er mild und hat eine sehr angenehme Nussnote. Wirklich sehr angenehm mild und lecker!

Er wird trotz des guten Geschmacks selten pur getrunken, sondern wird überwiegend mit Cola gemischt. Selbstverständlich eiskalt gekühlt.

Wieviel Asbach Uralt Prozent?

Der Asbach Branntwein hat einen Alkoholanteil von 36 Prozent. Warum das Unternehmen den Alkoholanteil nicht einfach um 2 Prozent erhöht, um zu unterstreichen, dass es sich um einen “Deutschen Weinbrand” handelt, ist uns nicht bekannt. “Deutscher Weinbrand” ist ein geschützter Begriff für eine Spirituose, die einige Kriterien erfüllen muss. Unter anderem muss ein Mindestalkoholgehalt von 38 % vol. erreicht werden. Es gibt aber auch einige Sorten vom Asbach, die 40 % vol aufweisen, unter anderem der Asbach Urlalt 5 Jahre, 8 Jahre alte Privatbrand, oder der 15 Jahre Spezialbrand.

Asbach Uralt Angebot

Wer den Asbach Branntwein im Angebot ergattern möchte, sollte sich bei uns im Newletter anmelden. Wir haben diese leckere deutsche Spezialität regelmäßig im Angebot, immer dann, wenn wir gerade wieder einen großen Schwung neuer Ware angeliefert bekommen.

Asbach Uralt Preis

Der Asbach Uralt Preis hat sich in den letzten Jahren nicht verändert uns ist weitgehend stabil geblieben. Wir haben diesen Weinbrand für 14,45EUR pro 0,7l Flasche als Listenverkaufspreis im Programm (stand 27.11.2020). Wenn wir Angebote fahren, ist der Preis selbstverständlich um einiges günstiger. Die große 3 Liter Flasche liegt um die 55EUR.

Wir empfehlen außerdem den Mariacron Weinbrand.

 

Deutsche Spezialität seit dem Jahr 1892 ✅

Hat einen Kultstatus ✅

Wird gerne mit Cola gemischt ✅

 

Interessant:

  • Seit über 125 Jahren wird der Asbach Uralt vertrieben, mittlerweile in mehr als 50 Ländern.
  • Die Marke Asbach Uralt ist in Deutschland so bekannt, dass die Bezeichnung „Asbach“ in der Umgangssprache ein Synonym für „uralt“ geworden ist.

Auf Wikipedia können Sie mehr über den Uralt Asbach nachlesen.

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Asbach Uralt Weinbrand“
Produktinformationen

 

Verkehrsbezeichnung: Branntwein
Nettofüllmenge: 0,7l oder 3l - siehe Auswahl
Alkoholgehalt: 36% Vol.
Lebensmittelhersteller/
Importeur:
Asbach GmbH, Taunusstraße 1-3, 65385 Rüdesheim am Rhein, Deutschland
Zusatzstoffe: ohne
Zutaten: Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.
Ursprungsland: Deutschland
Allergene: keine
Allgemeine Information: Hinweise zur Aufbewahrung und Verwendung: Bitte nicht unmittelbarer Sonneneinstrahlung aussetzen.

Kein Verkauf von Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren!