Tasting Note
Sanddorngrog
Farbe: | Orange, leichtes Gold |
Geruch: | Sanddorn |
Geschmack: | Leicht Süß und exotisch beerig |
Nachklang: | Anhaltende typische Sanddorn Aromen |


Sanddorngrog kaufen – Sanddorngrog Heiko Blume
Der Heiko Blume Sanddorngrog ist neben dem Verkaufsschlager Sanddornlikör Heiko Blume eine sehr beliebte Spirituose. Der Sanddorngrog Heiko Blume wird vor allem von Touristen gerne als Geschenk oder Mitbringsel gekauft. Hergestellt wird der Grog aus dem Saft von reifen Sanddornbeeren und edlen Rum aus Jamaika.
Wir selbst sind großer Fan von Produkten aus dem Hause Heiko Blume in Friedeburg! Heiko Blume verkauft nicht nur Spirituosen wie diesen Sanddorngrog, sondern auch ostfriesische Spezialitäten wie Tee oder Porzellan.
Der Geschmack ist typisch für einen Grog, ist jedoch verfeinert mit dem Geruch und Geschmack von echtem Sanddorn. Sanddorn selber ist eine Beere, die hier in Ostfriesland beheimatet ist aber anders als die meisten denken schmeckt. Der Geschmack der Sanddornbeere geht ins Exotische und erinnert an exotische Früchte.
Wie trinkt man Sanddorngrog ?
Vor allem in der Weihnachtszeit wird Grog gerne getrunken! Ähnlich wie ein Glühwein wird er erwärmt und warm getrunken. Man kann ihn aber auch ganz normal im Glas genießen.
Sanddorngrog selber machen
Falls Sie den Sanddorngrog selber machen möchten, dann empfehlen wir nur gute Rohware zu verwenden. Es wird nur guter Rum, Sanddornsaft und Zucker benötigt. Welchen Rum und Sanddornsaft Sie nun wählen ist Ihnen überlassen. Sicher werden Sie am Ende den Sanddorngrog dadurch günstiger herstellen können! Sie können natürlich statt den Sanddornsaft natürlich auch alle anderen Säfte wie Holunder, Limette oder Orangensaft verwenden. Hier finden einige Sanddorngrog Rezepte zum selber nachmachen.
Rezept aus Norddeutschland, Ostfriesland ✅
Wird vor allem in den kalten Monaten getrunken ✅
Günstiger Preis ✅
Chris –
Die Flaschen waren schnell da. Besser als jeder normale Grog 5*