Genever kaufen
Genever bzw. Jenever ist die Geburtsstunde des Gins, welchen wir heute kennen. Es gibt zwei Arten Genever, den Oude und Jonge, also den alten und jungen Genever. Das hat aber nichts mit dem Alter zu tun, sondern der Brenntechnik.
Unsere Empfehlung Bokma Oude Genever.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Bokma Jonge Genever
€8.95Inhalt: (0,7 Liter | 12,79 €/1 Liter | 35% vol.)
versandkostenfrei ab 100€
Lieferzeit 1-3 Werktage
inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten.
Bis ins Jahr 1900 hat man die „alte“ Brenntechnik so weit verfeinert, sodass der gewonnene Alkohol fast neutral im Geschmack war, und zwar unabhängig davon aus welchen Rohstoff dieser destilliert wurde.
In Großbritannien z.B. wurde in der Folge der Blended Whisky geboren.
Später, während der beiden Weltkriege war der Mangel an den notwendigen Rohstoffen Getreide, Mais, Malz usw. groß, was viele Brennereien dazu zwang, mit anderen Rohstoffen wie beispielsweise der Steckrübe zu destillieren. Geboren war die „junge“ Brenntechnik. Mit dieser Brennmethode war es dann möglich, auch aus anderen Rohstoffen wie Steckrüben ein halbwegs passables Erzeugnis zu destilliert.
Die Unterschiede schmeckt man und sind gesetzlich geregelt.
Heute darf der Jonge Genever nicht mehr als 15 % Malz und maximal 10 g Zucker pro Liter enthalten. Der Oude Genever muss aus mindestens 15 % Malz destilliert sein und darf nicht mehr als 20 g Zucker pro Liter enthalten.
Jonge Jenever hat einen neutralen Geschmack mit einem leichten Aroma von Malz und Wacholder. Oude Genever hat einen sehr aromatischen Malz-Geschmack mit holzigen sowie rauchigen Aromen.
Wie soll es anders für das Tulpenland Holland sein, wird der aus einem tulpenförmigen Glas getrunken. Aber nicht nur das ist speziell. Der Jonge Jenever wird außerdem auf Zimmertemperatur serviert, wo traditionell vorher ein Würfel Zucker mit einem kleinen Löffel ins Glas gegeben wird. Auf keinen Fall darf der Jonge Jenever aus dem Eisfach oder mit einem Eiswürfel serviert werden.