Tasting Note
Sanddornlikör Heiko Blume
Farbe: | Gold |
Geruch: | Sanddorn, etwas Honig |
Geschmack: | Sanddorn, etwas Süß, beerig |
Nachklang: | Kurz und intensiv fruchtig |
Sanddornlikör Heiko Blume kaufen
Der Sanddornlikör Heiko Blume wird aus der in Norddeutschland beheimaten Sanddornbeere gewonnen. Hersteller Heiko Blume aus Friedeburg verspricht dabei nur zwei Sachen: Eine schonende und streng kontrollierte Verarbeitung sowie einen außerordentlichen Geschmack! Der eingesetzte Sanddorn stammt hier aus Deutschland und wird nicht aus fernen Ländern importiert!
Wir selbst sind großer Fan von den Produkten aus dem Hause Heiko Blume aus Friedeburg! Heiko Blume verkauft nicht nur Spirituosen wie diesen Sanddornlikör, sondern auch ostfriesische Spezialitäten wie Tee oder Porzellan.
Geschichte zum Sanddornlikör & Empfehlung
Im 19. Jahrhundert hat sich durch ein Schiffsunglück, der Inhalt von Alkoholfässern mit Sanddornsaft zufälligerweise vermischt. Eine unglaubliche Geschichte, aber geboren war der Sanddornlikör. Heute gibt es viele Hersteller für diversen Sanddorn Schnaps. Wir selber empfehlen den Sanddorngrog, welcher ebenfalls aus Sanddorn besteht und aus dem Haus Heiko Blume stammt.
Hier an der Nordsee wächst der Sanddorn entlang der sandigen Küste und wird auch für die Produktion wie beispielsweise Seife, Marmelade, Tee oder ganz einfach gepresstem Sanddornsaft verwendet. Die Ernte findet von August bis Oktober statt.
Der Geschmack hat eine angenehme Süße, die sich saftig und vollmundig anfühlt. Anders als mal denkt, schmeckt dieser Likör weniger nach „Beeren“, sondern eher nach exotischen Früchten. Gerne getrunken wird er mit Maracujasaft oder für die härtere Fraktion, mit Vodka oder Rum. Die Ostfriesen trinken den Sanddornlikör vor allem nach einem deftigen Essen. Genießen Sie diese friesische Spezialität zu besonderen Anlässen oder verschenken Sie diesen Likör dem liebsten zum Geburtstag. An jeder Flasche hängt ein Ast aus Sanddorn (aus Plastik) und die Flasche selber leuchtet in einem aufregend orangefarbenen Ton, welches diesen Likör perfekt als Geschenk macht.
Sanddornlikör selber machen
Wir möchten ehrlich sein, so einen Sanddornlikör kann man im Prinzip auch selber machen. Der Vorteil liegt eindeutig auf der Hand: ein günstiger Preis und Spaß an der Herstellung. Dafür werden nichtmal wirklich viele Zutaten benötigt. 1kg frische Sanddornbeeren, 300 Gramm braunen Zucker, 1l Rum oder Wodka (Zucker und Spirituose je nach Geschmack) und eine 1 Stange Vanilleschote.
Sanddornlikör Rezept:
Den frischen Sanddorn schälen, putzen und säubern. Man kann die Sanddornbeeren frisch nehmen oder auch vorher aufkommen lassen. Die frischen bzw. aufgekochten Beeren in eine verschließbare Flasche geben (TIPP: auch mit fertigem Sanddornsaft möglich). Die Vanilleschote aufschneiden und ausschaben. Das Mark der Vanilleschote sowie die 300g braunen Zucker ebenfalls in die Flasche geben. Die fertige Mischung dann mit Rum oder Wodka auffüllen – je nach Alkoholstärke und Geschmack. Anschließend kann man die Flasche einige Wochen am Fenster stehen lassen und „reifen“ lassen. Regelmäßig leicht schütteln, damit sich der Zucker auflöst. Am Ende „der Reife“ die Mischung in eine andere Flasche abseihen, sodass die Früchte herausgefiltert werden. Fertig ist der Sanddornlikör selbst gemacht!
Sanddornlikör wie trinken?
Der Sanddornlikör wird in der Regel gut gekühlt als Shot getrunken. Viele mischen sich aber auch gerne einen Sanddornlikör Cocktail daraus. Auch hier heißt es am besten gut gekühlt, also mit Eiswürfeln und fürs Auge noch ein Basilikumblatt und eine Zitronenscheibe! Der Mädelsabend kann kommen.
Sanddornlikör Haltbarkeit
Kühl gelagert ist Sanddornlikör sehr lange haltbar. Der hohe Zuckeranteil der Früchte sorgt in Verbindung mit dem Alkohol dafür, dass Sie den Likör noch in fünf bis zehn Jahren genießen können. Auf den Flaschen ist kein Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt.
Sanddornlikör Preis
Seitdem wir dieses Produkt aufgenommen haben (Jahr 2021), ist der Preis auf einem relativ günstigen und niedrigen Niveau. So hat sich der Preis von 7,95 € pro 0,5l Flasche seitdem nicht geändert. Gelegentlich haben wir diese norddeutsche Spezialität im Newsletter als Angebot. Wenn Sie keine Angebote verpassen möchten, tragen Sie sich gerne im Newsletter ein!
Rezept aus Norddeutschland, Ostfriesland ✅
Dank der tollen Rustika-Flasche besonders gut als Geschenk geeignet ✅
Schmeckt vor allem Frauen ✅
Aus der Sanddornbeere gewonnen ✅
Die Sanddorn Rohware stammt aus Deutschland ✅
Interessanter Fakt:
Der Heiko Blume Sanddornlikör wurde 2012 im internationalen Spirituosen Wettbewerb (ISW) der MUNDUS vini Internationale Weinakademie zum Likör des Jahres gekürt (Großes Gold).
Carmen Strüver (Verifizierter Besitzer) –
Hallo nach Ostfriesland,
Danke für die superschnelle Lieferung!
Der Likör ist sehr lecker und nicht zu süss!
Wir bereiten damit einen Sanddorn-Spritz 😊
Herzliche Grüße
C.Strüver
Josef Kokott (Verifizierter Besitzer) –
Meine Frau ist begeistert.
Johann (Verifizierter Besitzer) –
Dieser Likör ist einfach klasse, nicht zu süß und ist sehr fruchtig.
homartens (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe diesen Sanddorn Likör für meine Frau bestellt, als Ersatz für einen lokalen Sanddorn Likör, welcher nicht mehr produziert wird. Die erste Rückmeldung meiner Frau war: „nicht so gut, wie der andere“. Was soll ich sagen, nach ca. 2 Wochen ist der Heiko Blume Sanddorn Likör leer. Aktuelle Rückmeldung meiner Frau: „eigentlich viel besser, als der andere“.
Ich habe den Heiko Blume Sanddorn Likör natürlich auch probiert und finde ihn klasse. Schmeckt sehr fruchtig, fast wie Vodka-Maracuja. Ich werde ihn bei der nächsten Bestellung wieder kaufen.
Yvone –
Einer der besten Sanddornliköre die ich je getrunken habe! Zusammen mit dem Sanddorngrog ein Geheimtipp aus dem Norden!