Fischergeist kaufen
Wer eine Flasche Fischergeist kaufen möchte, der hat mit einer hohen Wahrscheinlichkeit schon einmal den Fischer- oder Friesengeist getrunken. Dieser Kräuterlikör ist nämlich eine norddeutsche Spezialität, welcher vor allem in Ostfriesland getrunken wird. Seinen Namen hat er von den Fischern, die hier an der Nordseeküste gerne traditionell auf hoher See Kräuterschnaps getrunken haben, um sich in kalten Nächten aufzuwärmen. Heute wird er überwiegend nach einem üppigen Essen getrunken. Ein intensiver Geschmack, der mit feiner Würze und pfeffriger Schärfe punktet.
Mit seinen 56 Prozent Alkoholgehalt wird er aber nicht nur pur getrunken, sondern findet auch Verwendung in der Küche, um Gerichte zu flambieren.
Hier in Ostfriesland wird er ähnlich wie der Friesengeist traditionell zu besonderen Anlässen oder geselligen Abenden mit den Jungs aufgetischt. Dabei legt man ein Stück Eisen bzw. Gitter auf ein Fischergeist-Tonkrug und darauf wieder in Stück Zucker, welches eben durch die Flamme dann karamellisiert und in das Schnapsglas fließt. Anschließend wird die brennende Spirituose mit einem kupfernen Pfännchen abgelöscht. Nun kann der norddeutsche Schnaps zügig aus dem noch warmen Glas getrunken werden. Dabei spricht man den legendären Fischergeist Spruch: „Krug um Krug gut aufgefüllt, vom Flammenspiel umhüllt, lasst uns nun die Becher heben, Fischergeist; Lang soll er leben”.
Eine andere traditionelle Zeremonie ist, den Fischergeist auf Eis und mit etwas Soda verdünnt zu trinken. Diese Mischung nennt sich Meerestiefe. Wir selber müssen aber zugeben, dass diese Art hier in Ostfriesland weniger praktiziert wird, bzw. etwas in Vergessenheit geraten ist.
Für gesellige Abende mit Freunden ✅
Brennt, wenn man ihn anzündet ✅
Fairer, günstiger Preis ✅
Aus Norddeutschland ✅
Interessanter Fakt:
- Durch das Brennen verringert sich der Alkoholgehalt. Dieses bedeutet aber nicht, dass der Fischergeist Schnaps einen nicht umhauen kann! Bitte immer mit Vorsicht genießen.
Hier können Sie mehr über ostfriesische Bräuche und Traditionen erfahren.