Tasting Note
Ostfriesischer Brannwien
Farbe: | Gold |
Geruch: | Etwas Rosinen |
Geschmack: | Rosinen, mild |
Nachklang: | Mittellang |


Ostfriesischer Brannwien kaufen
Ostfriesischer Brannwien von Heiko Blume stammt wie der Name schon verrät, aus Ostfriesland. Er wird hier in Ostfriesland in erste Linie dafür verwendet, um Früchte und Rosinen einzulegen. Vor allem die Variante mit Rosinen ist hier weit verbreitet um daraus das sogenannte „Sinbohntjesopp“ bzw. „Kinnertön“ herzustellen. Der Branntwein schmeckt aber auch pur sehr gut und ist bei den alten Ostfriesen eine gern servierte Spirituose.
Ostfriesischer Branntwein mit Rosinen wird also aus traditioneller Sicht angesetzt und findet auch nur hier Verwendung.
Wir selbst sind großer Fan von Produkten aus dem Hause Heiko Blume in Friedeburg! Heiko Blume verkauft nicht nur Spirituosen wie diesen ostfriesischen Brannwien, sondern auch ostfriesische Spezialitäten wie Tee oder Porzellan.
Auch typisch ostfriesisch ist der Teelikör, welcher auch vom Hersteller Heiko Blume stammt. Dazu noch fein ein Tee.
Rezept aus Norddeutschland, Ostfriesland ✅
Geeignet für Kinnertön und Sinbohnjesopp ✅
Typisch Ostfriesisch ✅
Günstiger Preis ✅
Kristina –
Kurz gesagt leckerer Branntwein kann man nichts verkehrt machen. Habe ich vor einigen Jahren auf Borkum probiert und hier wieder gefunden.